
MoneyMuseum's Podcast (5 Min.)
Audioführer-Konzepte für das MoneyMuseum: Einblick in die Welt des Geldes
Das MoneyMuseum ermöglicht es Besuchern, die komplexe Welt des Geldes interaktiv zu erkunden. Speziell entwickelte Audioführer beleuchten dabei verschiedene Aspekte des Geldes und bieten vertiefende Einblicke in seine Funktionen und kulturelle Bedeutung.
Podcasting since 2024 • 58 episodes
MoneyMuseum's Podcast (5 Min.)
Latest Episodes
Geld kritisch betrachtet: Von Material zu Denkform (1 Std.)
Was ist Geld wirklich? Diese faszinierende Analyse von Eske Bockelmann zerlegt unsere grundlegendsten Annahmen über Geld und entlarvt es als ein System der Macht, das weit über seine Funktion als Tauschmittel hinausgeht.Der Text führt u...
•
1:04:57

Station 1: Werkzeuge der Freiheit: Die erstaunliche Geschichte des Manesse Verlags
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der ein Buch mehr kostet als ein Wochenlohn – und dennoch kaufen Menschen es. Genau so war es nach dem Zweiten Weltkrieg, als Literatur nicht nur Unterhaltung, sondern ein Symbol geistiger Freiheit darstellte....
•
3:16

Station 2: "Das machen wir"
Eine literarische Revolution beginnt oft mit einem Funken Mut. Als Walter Meier, ein visionärer Germanist, seine Idee präsentierte, die Weltliteratur für alle zugänglich zu machen, hätte Hans Konzett tausend Gründe nennen können, warum das Vorh...
•
3:31

Station 3: Der Manesse-Kodex verbindet mittelalterliche Kunst mit Zürichs kultureller Identität
Eine mittelalterliche Handschrift, die für unglaubliche 7,4 Millionen Schweizer Franken den Besitzer wechselte? Der Kodex Manesse ist wahrlich mehr als nur ein teures Sammlerstück – er ist ein faszinierendes Fenster in die mittelalterliche Kult...
•
4:05

Station 4: Die kühne Vision von Manesse: Wie ein Schweizer Verlag im Zweiten Weltkrieg Weltliteratur rettete
Eine faszinierende Kulturgeschichte entfaltet sich vor dem düsteren Hintergrund des Zweiten Weltkriegs. Als die Welt in Flammen stand und Papier ein rares Gut war, wagte Dr. Walter Mayer 1944 in der Schweiz einen bemerkenswerten Schritt. Mit de...
•
3:43
